Germering / Aubing – Der SCUG-Lauftreff war beim 49. Aubinger Teufelsberglauf wieder erfolgreich vertreten

Am Sonntag, den 09. November 2025, trafen sich mehrere Mitglieder des SCUG Lauftreffs zum Start des traditionsreichen 49. Aubinger Teufelsberglaufs, organisiert vom ESV Sportfreunde München, Neuaubing e. V.. Die Veranstaltung zählt seit vielen Jahren zu den festen Größen im Münchner Laufkalender und lockte erneut zahlreiche Athleten in die idyllische Aubinger Lohe.

Herausfordernde Strecke im herbstlichen Gelände

Die Laufstrecken führten auf teilweise hügeligen Sandwegen durch das reizvolle Landschaftsschutzgebiet — eine Mischung aus Naturgenuss und sportlicher Herausforderung. Besonders die 10-km-Distanz, die in drei Runden absolviert wird, verlangte den Läufern einiges ab: Jede Runde beinhaltete 40–50 Höhenmeter, die sich spürbar bemerkbar machten.

Bei herbstlich kalten Temperaturen und frischem Westwind galt es, die Kräfte klug einzuteilen. Bergauf war Durchhaltevermögen gefragt, während die schnellen Passagen bergab genutzt werden konnten, um Tempo aufzubauen und die Anstrengung der Anstiege auszugleichen. Insgesamt gingen 190 Läuferinnen und Läufer auf der 10-km-Strecke an den Start.

Ergebnisse des SCUG-Lauftreffs

Die Teilnehmer des SCUG zeigten starke Leistungen auf dem anspruchsvollen Kurs:

  • Max Mayer – 00:46:59 – 7. AK
  • Sabrina Kruse – 00:47:20 – 4. AK (zu Gast beim SCUG)
  • Frank Gerlach – 00:48:48 – 6. AK
  • Karl-Heinz Schopf – 00:48:52 – 1. AK
  • Tobias Stapel – 01:00:31 – 5. AK
  • Gabriele Kaiser – 01:00:45 – 1. AK
  • Heinz Kruse – 01:01:05 – 11. AK

Die Resultate spiegeln eine geschlossene Teamleistung wider, bei der jeder die Herausforderungen des Geländes erfolgreich meisterte.

Starke Atmosphäre und Ausblick auf das Jubiläum

Wie jedes Jahr bot die Veranstaltung nicht nur packende Wettkämpfe, sondern auch ein besonderes Gemeinschaftserlebnis. Ob als Läufer oder Zuschauer – die Atmosphäre in der Aubinger Lohe machte den Tag zu einem Highlight der Münchner Laufsportszene.

Bereits jetzt lohnt es sich, den Termin für 2026 im Kalender zu markieren: Dann steht der 50. Teufelsberglauf an – ein Jubiläum, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Perfekt, um die Laufschuhe wieder zu schnüren und Teil eines der traditionsreichsten Herbstläufe in Bayern zu sein.

(hdk)